In dieser einstündigen Session zeigen wir, wie Quantenmechanik und Quantencomputing künstlerische Praxis neu definieren. Der Berliner Künstler Roman Lipski präsentiert seinen Weg von der klassischen Landschaftsmalerei zur quantengestützten Kunst – inklusive seines neuesten Video-Kunstwerks Quantum Babylon, erschaffen mit der Technik Quantum Blur.
Im Mittelpunkt steht eine Live-Demo des Quantum Brush – ein Open-Source-Malwerkzeug von Moth Quantum, das Pinselstriche mit Quantenalgorithmen verknüpft. Ausgeführt auf dem Sirius-Quantenprozessor von IQM, eröffnet es neue ästhetische Möglichkeiten.
Zum Abschluss diskutiert ein Panel unter der Moderation von Marilena Longobardi (NCCR Spin Basel), wie Kunst und Wissenschaft sich gegenseitig inspirieren – und welche ethischen Fragen dabei entstehen.
Holzmarkt 25
Holzmarktstraße 25 10243 Berlin