preview-

Informations- und Partnering Event – "Seitenkanalangriffe mit Quantensensorik" (SCA-QS)

Das Forschungsvorhaben „Seitenkanalangriffe mit Quantensensorik“ (SCA-QS) verfolgt das Ziel, potenzielle neue Angriffsvektoren auf Mikrochips durch Quantensensoren aufzuzeigen. Quantensensoren (QS) haben prinzipiell das Potenzial, physikalische Messgrößen mit höherer Auflösung, Empfindlichkeit oder anderweitig besser zu messen. Evaluiert werden soll daher die Tauglichkeit unter-schiedlicher physikalischer Quantensensorik-Ansätze für Seitenkanalangriffe (SCA – side channel attacks) auf Mikrochips, die zudem vergleichend auch mit aktuellen SCA-Verfahren analysiert werden. Zudem sollen im Rahmen des Projektes Expertinnen und Experten aus den Bereichen Quantensensorik und Seitenkanalangriffe vernetzt werden, um einen langfristigen Austausch zu ermöglichen. Das Projekt konzentriert sich zunächst auf die Identifikation und Erforschung der grundsätzlichen Eignung von Quantensensorik für Seitenkanalangriffe und im Anschluss ggf. erfolgversprechende Ansätze weiterzuentwickeln. Das angestrebte Technology Readiness Level (TRL) zum Projektende liegt technologieabhängig bei 3 bis 4.

Ziel des in englischer Sprache durchgeführten Events ist es, die Cyberagentur und das Forschungsvorhaben vorzustellen, über die organisatorische Seite der Vergabe zu informieren und Experten aus den Bereichen Quantensensorik und Seitenkanalangriffe miteinander zu vernetzen, auch mit Blick auf die potenzielle Bildung von Konsortien.

Vorläufige Agenda:

  1. Vorstellung der Cyberagentur
  2. Vorstellung des Forschungsprojekts
  3. Informationen zur Vergabe und Vergabeplattform
  4. Vorstellung der Teilnehmenden
  5. Q&A

Ablauf der Vorstellungsrunde

Pro Teilnehmende:

  • Eine PowerPoint-Folie (Vorlage wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt) mit den wichtigsten Fakten und Kontaktdaten zu den Teilnehmenden, die anschließend zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung gestellt werden kann
  • Voraussichtlich maximal 2 bis 3 Minuten Redezeit, je nach Teilnehmerzahl (wird nach Ende der Anmeldefrist spezifiziert)

Zielgruppen des Events sind Wissenschaftler, Start-ups, Firmen, Universitäten und Forschungsinstitute, die sich entweder mit Quantensensorik (egal welcher konkreten Ausgestaltung) und/oder mit physischen Seitenkanalangriffen auf Mikrochips (egal welcher konkreten Ausgestaltung) beschäftigen und an einer solchen Ausschreibung interessiert wären.

Wir weisen darauf hin, dass auf dem Event aus vergaberechtlichen Gründen noch keine konkreten oder detaillierten Fragen zum genauen Ablauf der Ausschreibung sowie zu Vertrags- und IP-rechtlichen Regelungen beantwortet werden können.

Die Anmeldung ist bis zum 5. Juni 2024 über dieses Formular möglich.


Einreichungsfrist für die Vorstellungsfolien ist der 7. Juni 2024.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infomationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.