Was ist die zweite Quantenrevolution?
Die zweite Quantenrevolution nutzt die Prinzipien der Quantenmechanik, um völlig neue Technologien zu entwickeln – darunter Quantencomputer, Quantensimulatoren und abhörsichere Kommunikation. Anders als bei klassischen Computern arbeiten diese Systeme mit einzelnen Quantenobjekten wie Atomen oder Photonen, die Informationen auf ganz neue Weise verarbeiten.
Während die erste Quantenrevolution Technologien wie Laser, Halbleiter oder GPS ermöglichte, eröffnet die zweite nun Wege, komplexe Probleme zu lösen, die selbst Superrechner überfordern. Quantencomputer sind keine Zukunftsmusik mehr – erste Prototypen zeigen bereits beeindruckende Leistungen. Quantensimulatoren helfen, Materialien oder chemische Prozesse besser zu verstehen. Und mit Quantenkommunikation wird Datensicherheit neu gedacht.
Freie Universität Berlin
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin