In ihrer multisensorischen Installation eröffnet die Künstlerin eine einzigartige Auseinandersetzung mit Quantencomputing.
2025 jährt sich die Entdeckung der Quantenphysik zum hundertsten Mal, die unser Verständnis des Universums seither grundlegend verändert hat. Ihre Anwendungen lassen heute einen globalen Paradigmenwechsel erwarten. Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase und exklusivem Zugang zu einem Quantencomputer präsentiert Laure Prouvost mit LAS eine neue multisensorische Installation.
Während wir uns einem neuen, von Quantentechnologien geprägten Zeitalter nähern, stellt die Künstlerin Laure Prouvost die Frage: „Wie könnten wir die Realität aus einer Quantenperspektive erleben?“ Prouvost verbindet Video, Sound, Duft, Skulptur und Szenografie zu einer raumgreifenden Installation, die auf die hochsensiblen und unberechenbaren Eigenschaften von Quantencomputern abgestimmt ist. Spielerisch-experimentelle Techniken, die die Wahrnehmung ihres Publikums verschieben, vereint Prouvost in ihrem neuen Projekt mit der kontraintuitiven Logik der Quantenphysik. Die Auftragsarbeit wird im Kraftwerk Berlin, einem ehemaligen Heizkraftwerk, gezeigt und eröffnet in diesem postindustriellen Raum vielseitige Perspektiven auf die technologischen Entwicklungen unserer Zeit.
Übersicht kommender Veranstaltungen
Impulse
Impuls #1 – Tobias Rees: Über eine Quantenrealität
Samstag, 22. Februar, 15:00–16:30 Uhr
Impuls #2 – Prof. Dr. Tommaso Calarco: Quantum Community Europe
Samstag, 29. März, 15:00–16:30 Uhr
Impuls #3 – Prof. Dr. Jasmin Meinecke: Intuition und Quantenphysik
Samstag, 5. April, 15:00–16:30 Uhr
Impuls #4 – Dr. James Wootton: Quantum Creative Applications
Samstag, 12. April, 15:00–16:30 Uhr
Impuls #5 – Emily Haworth: Quanten und Mitsprache
Samstag, 26. April, 15:00–16:30 Uhr
Impuls #6 – Günseli Yalçinkaya: Was ist eine Quantum Culture?
Samstag, 3. Mai, 15:00–16:30 Uhr
Workshops
Workshop für Kinder (3-6 Jahre) mit Sarah Steiner
Samstag, 19. April 14–15:30 Uhr
Dienstag, 22. April 11–12:30 Uhr
Workshop für Kinder (7-12 Jahre) mit Frida Giulia Franceschini
Samstag, 15. März, 12-13:30 and 14:30-16:00
Sensorischer, barrierearmer Workshop mit lotti mani (konzipiert für Menschen im Autismus-Spektrum, offen für alle ab 6 Jahren)
Dienstag, 25. März, 15–18 Uhr
Dienstag, 1. April, 15–18 Uhr
Workshopreihe mit Tactical Tech
Für Schüler:innen zwischen 15 und 19 Jahren
Du möchtest einen solchen Workshop für deine Schule, Klasse oder Jugendorganisation organisieren? Melde dich bei uns unter visit@las-art.foundation.
Führungen
Kuratorinnen Führung
Mittwoch, 26. Februar, 18:00-19:30 Uhr
Mittwoch, 12. März, 18:00-19:30 Uhr
Mittwoch, 26. März, 18.00-19.30 Uhr
Producer:innen Führung
Mittwoch, 23. April, 18:00-19:30 Uhr
Kraftwerk
Köpenicker Str. 70, 10179 Berlin