Fertile Void – Ein Festival zur Quantenkosmologie
Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie lädt das Festival Fertile Void dazu ein, die Struktur des Universums und die Rolle der Quantenphänomene in unserem Verständnis von Raum, Zeit und Sein neu zu denken. Das interdisziplinäre Programm verbindet wissenschaftliche Forschung mit künstlerischen Perspektiven und eröffnet neue Zugänge zu komplexen Themen wie Quantenbiologie, Informationsphysik und kosmologischen Theorien. Dabei werden auch alternative Wissenssysteme wie Ayurveda, Inka-Kosmologie oder jüdische Mystik einbezogen, um westlich geprägte Sichtweisen zu erweitern und die Relationalität und Vielschichtigkeit der Welt erfahrbar zu machen.
Kunst, Diskurs und Spekulationen im Quantenzeitalter
Fertile Void: Quantenkosmologien zwischen Wissenschaft, Geschichten und Spekulationen bringt internationale Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Denker*innen zusammen, um durch Performances, Installationen, Workshops und Gespräche die sozialen und kulturellen Implikationen der Quantentechnologien zu beleuchten. Das Festival versteht sich als Plattform für gegenhegemoniale Epistemologien und mehr-als-menschliche Perspektiven, die neue Narrative über Materie, Information und Erinnerung ermöglichen.
Der Eintritt ist frei.
Alle Veranstaltungen finden überwiegend auf Englisch statt und werden simultan ins Deutsche übersetzt.